Naturstrom Ökogas
Mit über 175.000 Kunden gehört die Naturstrom AG aus Düsseldorf zu den größten unabhängigen Ökostrom-Anbietern Deutschlands. Neben Strom aus erneuerbaren Energien bietet das Unternehmen aber auch bundesweit Naturstrom Ökogas an, dass wahlweise mit einer Beimischung von 10%, 20% oder 100% Gas aus Biogaskraftwerken angeboten wird.
(Hinweis: Wenn man sich z.B. für einen Biogasanteil von 10% entscheidet, so wird man mit 10% Biogas aus Rest- und Abfallstoffen beliefert, während es sich bei den anderen 90% um an der Börse eingekauftes Erdgas handelt.)
Naturstrom Ökogas wird zu ausgesprochen günstigen Konditionen angeboten, wobei 0,1 Cent pro Kilowattstunde netto in den Bau neuer Biogasanlagen investiert wird (welche Anlagen genau gefördert werden, lässt sich der Naturstrom-Webseite entnehmen). Generell kann jeder zu Naturstrom Ökogas bzw. Biogas wechseln, der seinen Gasbezug direkt beim Versorger zahlt – egal, ob es sich um eine Privatperson, Eigenheimbesitzer, Mieter oder Gewerbetreibende handelt. Das Naturstrom Ökogas kann selbstverständlich ganz normal genutzt werden – also zum Heizen, Kochen etc.
Hinweis: Alle Naturstrom Biogas Tarife sind seit Januar 2014 mit dem Grünes-Gas-Label zertifiziert, dem hochwertigsten Label für Biogas überhaupt.
Der (übrigens kostenlose) Wechsel kann bequem per Online-Vertragsformular beantragt werden. Bei einem Wechsel braucht man sich nicht beim alten Gasversorger abzumelden – Naturstrom kümmert sich um sämtliche Formalitäten. Den alten Zähler kann man behalten. Naturstrom garantiert außerdem eine unterbrechungslose Versorgung. Bei möglichen technischen Störungen ist weiterhin das örtliche Gasversorgungsunternehmen zuständig.
Naturstrom Ökogas Tarif
Naturstrom Ökogas bzw. Biogas wird für Privatkunden mit einem Verbrauch von bis zu 40.000 kWh angeboten (für Gewerbekunden und BHKW-Betreiber mit einem höheren Verbrauch gibt es einen gesonderten Tarif). Der Naturstrom Ökogas Tarif setzt sich zusammen aus einem monatlichen Grundpreis und einem verbrauchsabhängigen Kilowattstundenpreis. Der Kilowattstundenpreis richtet sich dabei nach der Höhe des gewählten Biogasanteils.
Auf der Naturstrom Webseite steht Ihnen ein Online-Gaspreisrechner zur Verfügung, mit dem Sie Ihre voraussichtlichen Kosten unverbindlich und simpel berechnen können.
In jedem Tarif ist ein Förderbeitrag in Höhe von 0,1 Cent netto pro Kilowattstunde enthalten, welcher in den Bau neuer Öko-Kraftwerke investiert wird. Bei den angegebenen Tarifen handelt es sich um Endpreise inkl. sämtlicher Steuern und Abgaben. Eine Mindestvertragslaufzeit gibt es nicht. Vorkasse muss ebenfalls nicht gezahlt werden.
Alle Tarife inkl. 0,1 Cent pro kWh netto für den Bau neuer Öko-Kraftwerke. Keine Mindestvertragslaufzeit / keine Vorkasse. Beachten Sie bitte, dass eine Belieferung von leistungsgemessenen Kunden nicht möglich ist. Außerdem darf das Gas nicht als Treibstoff verwendet werden.
Über Naturstrom Biogas
Laut eigener Aussage ist Naturstrom der erste Versorger, der bundesweit Gas mit einem Biogasanteil von bis zu 100% anbietet. Biogas stellt eine sinnvolle ökologische Alternative zu Erdgas dar – Biogas ist nämlich im Gegensatz zu Erdgas CO2-neutral, wodurch das Klima geschont wird. Die Nutzung von in Deutschland hergestelltem Biogas hat außerdem den Vorteil, dass für mehr Unabhängigkeit von immer unsicherer und teurer werdenden Importen knapper Rohstoffe gesorgt wird.
Biogas wird hergestellt durch die Vergärung von Rest- und Abfallstoffen aus der Land- und Forstwirtschaft (z.B. Restholz oder Gülle) sowie aus nachwachsenden Rohstoffen (beispielsweise Zwischenfrüchte). Diese werden in einem sog. Fermenter vergoren, wobei ein Gas entsteht, das meist ca. 60-65% des brennbaren Gases Methan enthält. Methan wiederum ist einer der Hauptbestandteile von Erdgas.
Wichtig: Von manchen Menschen wird Biogas kritisiert, da die Herstellung oftmals mittels Gülle und Mist aus Massentierhaltung erfolgt. Dies ist beim Naturstrom Ökogas bzw. Biogas aber nicht der Fall: Bei der Herstellung des Naturstrom Biogas gibt es laut Aussage von Naturstrom weder Massentierhaltung, noch werden Gen-Pflanzen als Biomasse verwendet.
Darüber hinaus leisten Sie als Naturstrom Ökogas Kunde nicht nur einen direkten Beitrag zu einer grünen Energiewende, sondern Sie unterstützen auch die heimische Wirtschaft: Das Naturstrom Biogas stammt nämlich aus einem Klärwerk bei Hamburg und einer Biogasanlage im brandenburgischen Alteno.
(Stand: Januar 2015 / Preise aktualisiert 06. Mai 2016)